CDU-Mitgliedernetz:
Kreisrat Hörter informiert zu Änderungen beim KVV
Geschrieben von: Joachim Braun Samstag, den 20. November 2021 um 17:50 Uhr
Kreisrat Frank Hörter informiert Ortsverband
Bei der letzten Kreistagssitzung hat die CDU/Junge Liste-Fraktion Zustimmung zur Beschleunigung für den Ausbau des On-Demand-Verkehrs im Landkreis gegeben. Es macht keinen Sinn auf allen Linien und zu jeder Zeit Busse einzusetzen, ein nachfrageorientierter Verkehr ist hingegen eine wirtschaftliche Ergänzung oder Alternative.
Kritik habe ich an der Geschäftsführung des KVV für ihre mangelhafte Informationspolitik geübt. Über gravierende Preiserhöhungen oder Änderungen am Tarifsystem werden Bevölkerung und auch wir Entscheidungsträger meist erst in letzter Sekunde informiert. Aus Sicht meiner Fraktion ein klares No-Go!
Noch kritischer sehe ich allerdings die Tatsache, dass örtliche Fahrkartenverkaufsstellen in immer mehr Orten geschlossen und Einzelfahrscheine sofort nach Kauf entwertet werden. Außerdem tun sich viele KVV-Kunden schwer mit den Verkaufsautomaten und Apps. Einen Umstieg kann man nicht von jedem Kunden verlangen. Eines der Hauptargumente aus der Bevölkerung gegen die Umstellung ist, dass besonders ältere ÖPNV-Nutzer unberücksichtigt bleiben, die kein Smartphone oder Ähnliches besitzen und noch immer auf das Ticket in Papierform angewiesen sind. Diese werden dadurch stark benachteiligt.
„Es soll doch unser gemeinsames Ziel sein, möglichst viele Menschen für den ÖPNV dauerhaft zu gewinnen, um so die angestrebte Verdopplung der Nutzungszahlen zu erreichen“, so Hörter. Deshalb ist es wünschenswert, Angebote nicht auszudünnen sondern zu erhalten.